Amazone zetor - amazone rp6-018 selbstfahrer self-propelled sprayer

















≈ $57,780
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts










________
Zetor - Amazone RP6-018 Selbstfahrer;;Bereifung (v): 340/85R24, Zustand-Bereifung (v): 80 %, Bereifung (h): 460/85R34, Zustand-Bereifung (h): 80 %, Beleuchtung/Warntafeln, Leistungsmonitor, Bedienterminal, Neigungsausgleich, Zusatz- / Arbeitsbeleuchtung, Wasserbehälter / -tank, Teilbreiten (9x), elektronische Fernbedienung, geschwindigkeitsabhängige Mengenregulierung, Sauganschluss, elektronische Füllstandsanzeige, GPS-Antenne, Einfachdüsenkörper, Staufach, Schmutzfänger / Kotflügel, Betriebsstundenzähler;________;Eine wahrscheinlich einmalige Gelegenheit für eine Selbstfahrspritze in dieser Konstellation:;;Unterbau:;Zetor RP6-018;Schalter 3 Gruppen 4 Gänge;1x Lastschaltstufe aber defekt;100 PS Zetor 4 Zylinder Turbo;war früher auch eine Zetor Spritze, neu aufgebaut mit Amazone 2013;Spritz- und Hydrdaulikpumpe über lastschaltbare Zapfwelle geschalten;Allrad;Spurverstellfelgen jetzt: 1,86m Spur;Hinten 460/85R34 80%;Vorne 340/85R24 80%;Zulassung: selbstfahrende Arbeitsmaschine;Höchstgeschwindigkeit: 24km/h;Luftgefederten Sitz;Heizung und Lüftung;Aktivkohlefilter;Straßenverkehrsbeleuchtung;Arbeitsscheinwerfer;Aufbau gefedert über Blattfederaufhängung;Komplette Spritze über eigene Hydraulik mit eigenem Öl;Sehr sparsames Fahren/Füllen - hohe Übersetzung für Spritz und Hydraulikpumpe;12Volt Bordspannung;;Aufbau:;Alles in 2013 neu bestellt bei Amazone, angelehnt an einer UG Anhängespritze;3000 Liter Nutzvolumen (istvolumen dementsprechend höher);Saug-/Druckfilter und komplette Armatur aus UG;Große Amazone Einspülschleuse;Amazone Super S Gestänge mit 9 Teilbreiten;Bedienung über AMATRON3 Terminal;Extra Teilbreitenschaltbox Amaclick;GPS Abschaltung in Amatron3, GPS Signal über Parallelfahrsystem TRIMBLE EZ GUIDE 250;;;Gesamtdaten seit Inbetriebnahme:;Gesamtfläche: 4717ha;Gesamtliter: 331137;Gesamtspritzzeit: 401h;;Diese Daten können noch etwas abweichen da ganz normal in Gebrauch.;Verkauft wird diese nahezu einmalige Kombination, weil ein innerbetrieblicher Wechsel der Kulturen ansteht und sich dieses Fahrzeug darin nicht integrieren lässt. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme mit Hans-Philipp Ayrle. Die Selbstfahrspritze steht beim Kunden, kann dort angesehen und getestet werden sowie mit dem Besitzer (welcher diese auch gebaut hat) gesprochen werden.